AUS DER VERGANGENHEIT
Wissenswertes über Bob Marley, vom Fußball bis zur Musik, 42 Jahre nach seinem Tod
Robert Nesta Marleyalias Bob Marley, wurde am 6. Februar 1945 in Nine Mile, Jamaika, als Sohn eines britischen Vaters, Norval Sinclair Marley (1885-1955), und einer jamaikanischen Mutter, Cedella Booker, geboren.
Seine musikalische Karriere begann 1961 mit der Single "Judge No", die zwar sehr innovativ, aber nicht sehr erfolgreich war. Drei Jahre später beschloss Bob, mit Bunny Livingston und Peter Tosh die Band "The Wailers" zu gründen, mit der er in der ganzen Welt auftrat und zu einer Ikone der Reggae-Musik und darüber hinaus wurde.
Der Künstler, der zu einem Symbol für einen ganz bestimmten Lebensstil wurde, starb viel zu früh, im Alter von 36 Jahren, an einem Melanom im rechten Fuß. Hier sind einige interessante Fakten über den unvergesslichen Bob Marley.
Vor 42 Jahren starb Bob Marley
Robert Nesta Marley, alias Bob Marley, wurde am 6. Februar 1945 als Sohn eines britischen Vaters und einer jamaikanischen Mutter in Nine Mile, Jamaika, geboren. 1961 begann seine Karriere mit der Single "Judge No": Dieser Song war zwar sehr innovativ, aber nicht sehr erfolgreich. Drei Jahre später beschloss Bob, mit Bunny Livingston und Peter Tosh die Band "The Wailers" zu gründen, mit der er in der ganzen Welt auftrat und zu einer Ikone der Reggae-Musik und darüber hinaus wurde. Der Künstler, der für einen ganz bestimmten Lebensstil stand, starb jedoch viel zu früh, am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren an einem Melanom im rechten Fuß.
Als junger Mann konnte Bob Marley Hände lesen
Ob Sie es glauben oder nicht, als junger Mann hatte Bob Marley die Techniken des Wahrsagens und der Handlesekunst verfeinert. Als er jedoch seine Fähigkeiten erkannte, war er erschrocken. Es heißt, dass die letzte Vorhersage von Marley seine künstlerische Laufbahn betraf: Der Musiker sagte voraus, dass es sein Schicksal sein würde, Sänger zu werden, und weigerte sich fortan, für den Rest seines Lebens aus der Hand zu lesen.
Bob Marley war ein Freund von Bruce Springsteen
Bruce Springsteen und Bob Marley kannten sich sehr gut: der jamaikanische Sänger hatte bereits einige Konzerte seines amerikanischen Kollegen eröffnet. Eines Abends im Jahr 1975 beschloss Springsteen, Bob nach einem seiner Auftritte in New York zu besuchen. Der Boss erklärte später, das Treffen sei sehr seltsam gewesen und er habe absolut nichts von dem verstanden, was sein Freund ihm erzählt hatte: In Bobs Garderobe herrschte tatsächlich dichter Nebel (man stelle sich vor, was das zu bedeuten hatte)!
1976 entging Bob Marley einem Attentat
Im Dezember 1976, drei Tage vor dem Konzert "Smile Jamaica", das vom jamaikanischen Premierminister organisiert wurde, um die Spannungen zwischen den politischen Gruppen des Landes abzubauen, wurden Bob, seine Frau Rita und sein Manager Don Taylor von einer bewaffneten Gruppe Unbekannter in der Wohnung von Marley überfallen. Der Singer-Songwriter wurde von zwei Kugeln getroffen: eine in die Brust und die andere in einen Arm, aber glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Bob Marley war ein großer Fußballfan
Im Leben von Bob Marley gab es noch mehr als Musik. Der Singer-Songwriter spielte nämlich gerne Fußball und war ein großer Fan des Fußballers Osvaldo Ardiles. Wenn Ardiles mit Tottenham spielte, war Marley oft im Stadion dabei, um Spurs zu unterstützen. Beim Fußballspielen entdeckte der Musiker zufällig die Krankheit, die zu seinem Tod führte, nachdem er eine einfache Wunde an seinem Fuß bemerkt hatte, die eigentlich ein Symptom des Tumors war.
Marley schenkte einem Freund die Rechte an "No Woman, No Cry"
"No Woman, No Cry" ist einer der bekanntesten Songs von Bob Marley. Die Tantiemen aus diesem Lied gehörten jedoch nicht dem jamaikanischen Sänger, sondern wurden an Vincent Ford, einem Jugendfreund von Marley und Besitzer einer Kantine in Trenchtown, dem Kingston-Ghetto, eingetragen. Das Lokal Ford stand kurz vor dem Bankrott, und die Gewinne von "No Woman, No Cry" ermöglichten das Überleben dieses Lokals. Alles dank des Königs von Reggae.
Redemption Song ist sein geistiges Testament
Als er dieses unvergessliche Lied schrieb, etwa 1979, war bei Marley bereits der Krebs diagnostiziert worden, der zu seinem Tod führen sollte, und er war sich seines Schicksals bereits bewusst. Der Text dieses schönen Liedes kann in der Tat als künstlerisches und geistiges Testament des ewigen Bob interpretiert werden, wie auch seine Frau Rita Marley vermutet hat.
Ranglisten
01/12/2023
Im Jahr 2008 stellte der "Rolling Stone" eine Liste der 100 besten Sänger aller Zeiten zusammen.
Dieses Ranking wurde vor 15 Jahren von 180 Personen erstellt, darunter mehrere Musiker (z. B. Bruce Springsteen, Rod Stewart, Justin Timberlake, George Michael, Keith Richards), Journalisten und Musikexperten.
Am 1. Januar 2023 veröffentlichte der "Rolling Stone" jedoch eine Aktualisierung der Rangliste, die die Liste vor allem in Bezug auf die Top Ten revolutionierte. Wie das bekannte US-Magazin betonte, werden in dieser Rangliste nicht nur die technischen und stimmlichen Fähigkeiten berücksichtigt (es handelt sich nicht um eine Liste der besten Stimmen aller Zeiten), sondern auch die Originalität der Klangfarbe, der Plattenkatalog, die schriftstellerischen Fähigkeiten und das musikalische Erbe der betreffenden Sänger. Hier sind die ersten 20 Plätze.