ZEICHEN
Kuriositäten, die Sie vielleicht nicht über Alanis Morissette wissen
Alanis Morissette wurde am 1. Juni 1974 in Kanada geboren. In den 1990er Jahren machte sie mit dem Album "Jagged Little Pill" auf sich aufmerksam, das 1995 mit 33 Millionen verkauften Exemplaren der größte kommerzielle Erfolg der Sängerin war und 1996 mit dem Grammy Award für das "Album des Jahres" ausgezeichnet wurde.
Im Laufe der Jahre hat Alanis Morissette viele Preise gewonnen, sie hat sogar die Soundtracks von zwei Filmen geschrieben und ist einige Male im Fernsehen und im Theater aufgetreten.
Hier sind einige Kuriositäten über Alanis Morissette, die heute 49 Jahre alt wird!
Alles Gute zum Geburtstag für Alanis Morissette!
Alanis Morissette wurde am 1. Juni 1974 in Kanada geboren. In den 1990er Jahren machte sie mit dem Album "Jagged Little Pill" von sich reden, das sich 1995 33 Millionen Mal verkaufte. Im Laufe der Jahre hat Alanis Morissette viele Preise gewonnen, außerdem hat sie Songs für Soundtracks komponiert und ist bei verschiedenen Gelegenheiten in Fernsehen, Theater und Film aufgetreten.
Alanis Morissette debütierte bereits in sehr jungen Jahren mit ihren Zwillingen
Alanis Morissette nahm ihren ersten Song, "Fate Stay With Me", im Alter von neun Jahren auf. Im Alter von 10 Jahren nahm sie an einem Casting für die kanadische Kindersendung "You Can't Do That on Television" teil, die in ihrer Heimatstadt Ottawa aufgezeichnet wurde. Die sehr junge Alanis nahm zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Wade an der Sendung teil: Auch er interessierte sich für die Welt der Musik, insbesondere für indische Musik.
Alanis Morissette und die Liebe zu Indien
Wie ihr Bruder Wade hat Alanis eine große Liebe zu Indien, seinen Landschaften und seiner Kultur. Die Singer-Songwriterin widmete Indien auch einen ihrer bekanntesten Songs, "Thank U", aus dem Jahr 1998. Alanis schrieb diesen Song, nachdem sie von einer spirituellen Reise aus Indien zurückgekehrt war, und die Single drückt ihre Dankbarkeit für die Gefühle aus, die sie während dieser Erfahrung empfunden hat: Einen der Versen des Liedes lautet genau "Thank U, India". Berühmt wurde auch der Videoclip zu "Thank U", der die Sängerin völlig unbekleidet zeigt, nur bedeckt von ihren sehr langen Haaren, die sie 2003 abgeschnitten hat.
Erfahrungen in der Filmwelt
Alanis Morissette hat beim Film gearbeitet, auch als Schauspielerin. Der bekannteste Spielfilm, in dem sie mitwirkte, war "Dogma" aus dem Jahr 1999, in dem sie an der Seite von Ben Affleck, Matt Damon und Alan Rickman spielte: Der Film löste eine große Kontroverse aus, weil er eine klare Satire auf die katholische Kirche war und Alanis die Hauptgottheit spielte. Außerdem nahm sie zwei Songs für den Soundtrack zweier berühmter Filme auf: "Uninvited" für "Stadt der Engel" (1998) und "Wunderkind" für "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia" (2005).
Leidenschaft für den Sport
Es gibt nicht nur Musik im Leben von Alanis, die leidenschaftlich gerne Sport treibt. Tatsächlich hatte die Singer-Songwriterin mehrere Jobs, bevor sie sich im Musikgeschäft etablierte, unter anderem als Aerobic-Lehrerin und Schwimmlehrerin. Außerdem hat die Künstlerin bei NBA- und NHL-Finalspielen gesungen.
Gewonnene Karriere-Auszeichnungen
Im Laufe ihrer Karriere hat Alanis Morissette zahlreiche renommierte Preise gewonnen. Das Album "Jagged Little Pill", mit dem sie der Welt bekannt wurde, gewann 1996 den Grammy Award für das Album des Jahres. Insgesamt gewann die Singer-Songwriterin 7 Grammys bei 14 Nominierungen, aber auch sonst ist ihr Trophäenschrank voll mit Auszeichnungen: 15 Juno Awards, 3 MTV Video Music Awards, 2 American Music Awards und ein BRIT Award. Die Sängerin wurde außerdem in die Canadian Music Hall of Fame (2015) und in die Canadian Songwriters Hall of Fame (2022) aufgenommen.
Die Beziehung zu Tieren
Alanis hat verraten, dass sie Tiere liebt, vor allem Hunde und Schildkröten. Allerdings gab die Künstlerin zu, dass sie auch eine echte Phobie vor einer anderen Tierart hat, nämlich vor Motten, die für sie eine echte Obsession sind!
Kuriositäten
05/12/2023
In diesen Tagen wird der Song Music Session #53, der vom argentinischen Rapper und Plattenproduzenten Bizarrap in Zusammenarbeit mit der Sängerin Shakira im Internet (und darüber hinaus) aufgeführt wird, immer beliebter.
In diesem Song stürzt sich Shakira sehr hart auf ihren Ex-Mann, den ehemaligen Fußballspieler Gerard Piqué, der seine Beziehung mit der kolumbianischen Sängerin beendete, nachdem er sich in das 24-jährige Model Clara Chia Marti verliebt hatte.
Der Text dieses Songs ist sehr hart und der Song hat sich überall verbreitet und 14,4 Millionen Streams auf Spotify an einem Tag erhalten. Aber Shakira ist nicht der einzige Fall eines Songs, der dem ehemaligen Partner gewidmet ist: Viele Sänger aus allen Epochen haben etwas Ähnliches getan, nicht unbedingt, um sich auf diese Person zu stürzen, sondern auch, um ihr für den Teil des Lebens zu danken, den sie zusammen zurückgelegt haben. Hier sind einige der berühmtesten Songs, die Musiker ihren Ex-Partnern gewidmet haben!
Ranglisten
01/12/2023
Im Jahr 2008 stellte der "Rolling Stone" eine Liste der 100 besten Sänger aller Zeiten zusammen.
Dieses Ranking wurde vor 15 Jahren von 180 Personen erstellt, darunter mehrere Musiker (z. B. Bruce Springsteen, Rod Stewart, Justin Timberlake, George Michael, Keith Richards), Journalisten und Musikexperten.
Am 1. Januar 2023 veröffentlichte der "Rolling Stone" jedoch eine Aktualisierung der Rangliste, die die Liste vor allem in Bezug auf die Top Ten revolutionierte. Wie das bekannte US-Magazin betonte, werden in dieser Rangliste nicht nur die technischen und stimmlichen Fähigkeiten berücksichtigt (es handelt sich nicht um eine Liste der besten Stimmen aller Zeiten), sondern auch die Originalität der Klangfarbe, der Plattenkatalog, die schriftstellerischen Fähigkeiten und das musikalische Erbe der betreffenden Sänger. Hier sind die ersten 20 Plätze.