KLASSIFIZIERUNGEN
Yoko Ono wird 90 Jahre alt: zwischen Kunst, Beatles und Lennon, einige Kuriositäten in den Bildern
Yoko Ono wird 90 Jahre alt. Sie wurde weltberühmt für ihre Ehe mit dem Beatles-Sänger John Lennon und ihren Einfluss auf die künstlerische Karriere des Sängers. Sie war schon vorher als eine der ersten Künstlerinnen der Welt bekannt, In den 1960er Jahren erforschte sie konzeptuelle Kunst und künstlerische Performance.
Ihre Kunst wurde in den letzten Jahren von Kritikern im Laufe ihrer Karriere stark kritisiert und wurde in letzter Zeit mehrfach ausgezeichnet. Yoko Ono wurde oft beschuldigt, vor allem von Fans der Beatles, der Hauptgrund für die Auflösung der Fab Four gewesen zu sein, obwohl die Hinweise auf ihre Trennung bereits vorher existierten.
An ihrem 90. Geburtstag möchten wir einige Kuriositäten über eine Künstlerin erzählen, die auf die eine oder andere Weise Geschichte geschrieben hat.
Die Kunst von Yoko Ono zwischen Kritik und Aufwertung
Yoko Ono ist eine der ersten Künstlerinnen, die Konzeptkunst und künstlerische Performance erforscht. Während des größten Teils ihrer Karriere wurden ihre Werke von Experten wie Kritikern des London Evening Standard und auch der New York Times stark kritisiert. Vor kurzem wurden ihre Arbeiten neu bewertet, so dass sie auch zahlreiche Auszeichnungen erhielt, wie den amerikanischen Preis der Internationalen Vereinigung der Kunstkritiker, der als einer der wichtigsten Anerkennungen im Bereich des Museums gilt, und sogar einen Ehrendoktortitel in Rechtswissenschaften von der Universität Liverpool.
Yoko Ono und Aktivismus in der Politik
Seit den 1960er Jahren setzt sich Yoko Ono für die Achtung der Menschenrechte und des Pazifismus ein. Die berühmteste Initiative ist zweifellos das Bed-In für Ruhe in der Hochzeitssuite des Hotel Hilton in Amsterdam. Ihre Flitterwochen verwandelten sich in einen Protest gegen den Vietnamkrieg und nutzten das riesige Medienecho ihrer Ehe. So verbrachten sie ihre Flitterwochen und sprachen über den Frieden in der Welt, vor enttäuschten Journalisten, die gehofft hatten, sie zu filmen, während sie Liebe machten
Die Beziehung mit den Beatles
Die Beziehung zur Band war sehr schwierig. Sowohl in den Aufnahmen von "White Album" als auch von "Abbey Road" lud Lennon Ono ins Studio ein. Dies verstärkte die Spannung, die bereits Ende der 1960er Jahre unter den Mitgliedern der Gruppe bestand. Einige glauben jedoch, dass der Einfluss von Yoko Ono auf die Kunst von John Lennon für den Sänger sehr positiv war.
Musikalische Karriere
Yoko Ono und John Lennon arbeiteten bereits 1968 vor der Auflösung der Beatles in zahlreichen Alben mit Unfinished Music No.1 - Two Virgins zusammen, einem besonders experimentellen Album für elektronische Musik. Im Allgemeinen erhielt Ono viele Auszeichnungen in der Musik, unabhängig von Lennon, und arbeitete mit großen Namen der experimentellen Musik wie John Cage und der Jazzmusikerin Ornette Coleman zusammen.
Die schwierigen Beziehungen zu Paul McCartney
Yoko Ono hatte eine sehr schwierige Beziehung zu Paul McCartney aufgrund der Urheberschaft der Beatles-Songs, die von Lennon-McCartney signiert wurden, unabhängig davon, wer der eigentliche Autor war. Diese Fehde zwischen McCartney und Yoko Ono ging weiter, als Lennon starb. Die Beziehungen breiteten sich dann in den 2000er Jahren aus, aber diese Fehde bleibt in der kollektiven Vorstellung. Yoko Ono wird noch heute von vielen als Stereotyp aller Frauen angesehen, die durch ihre Beziehungen Musikbands ruiniert haben. Diese Hypothese, die jedoch von den meisten widerlegt wird und ein falsches Bild davon vermittelt, was Yoko Ono für die Beatles und Lennon war.
Leben mit John Lennon
Die beiden trafen sich am 9. November 1966 bei einer Ono-Ausstellung in der Indica Gallery in London. 1969 heirateten sie in Gibraltar (da sie aus bürokratischen Gründen in London und Paris nicht heiraten konnten). Die beiden hatten nur einen Sohn, Sean, nach den zahlreichen Fehlgeburten von Ono. Lennon zitierte sie auch oft in ihren Liedern, auch als sie noch bei den Beatles war: zum Beispiel in "The Ballad of John and Yoko" und erwähnte sie implizit auch in Julia, einem Lied, das ihrer Mutter gewidmet war.
Yoko Ono heute
Die Witwe von John Lennon, die heute im Alter von 90 Jahren ankam, war lange krank, so dass sie ständige Hilfe brauchte. Ihr Bild wird immer noch eines der ikonischsten des 20. Jahrhunderts sein. Herzlichen Glückwunsch Yoko.
Kuriositäten
05/12/2023
In diesen Tagen wird der Song Music Session #53, der vom argentinischen Rapper und Plattenproduzenten Bizarrap in Zusammenarbeit mit der Sängerin Shakira im Internet (und darüber hinaus) aufgeführt wird, immer beliebter.
In diesem Song stürzt sich Shakira sehr hart auf ihren Ex-Mann, den ehemaligen Fußballspieler Gerard Piqué, der seine Beziehung mit der kolumbianischen Sängerin beendete, nachdem er sich in das 24-jährige Model Clara Chia Marti verliebt hatte.
Der Text dieses Songs ist sehr hart und der Song hat sich überall verbreitet und 14,4 Millionen Streams auf Spotify an einem Tag erhalten. Aber Shakira ist nicht der einzige Fall eines Songs, der dem ehemaligen Partner gewidmet ist: Viele Sänger aus allen Epochen haben etwas Ähnliches getan, nicht unbedingt, um sich auf diese Person zu stürzen, sondern auch, um ihr für den Teil des Lebens zu danken, den sie zusammen zurückgelegt haben. Hier sind einige der berühmtesten Songs, die Musiker ihren Ex-Partnern gewidmet haben!
Ranglisten
01/12/2023
Im Jahr 2008 stellte der "Rolling Stone" eine Liste der 100 besten Sänger aller Zeiten zusammen.
Dieses Ranking wurde vor 15 Jahren von 180 Personen erstellt, darunter mehrere Musiker (z. B. Bruce Springsteen, Rod Stewart, Justin Timberlake, George Michael, Keith Richards), Journalisten und Musikexperten.
Am 1. Januar 2023 veröffentlichte der "Rolling Stone" jedoch eine Aktualisierung der Rangliste, die die Liste vor allem in Bezug auf die Top Ten revolutionierte. Wie das bekannte US-Magazin betonte, werden in dieser Rangliste nicht nur die technischen und stimmlichen Fähigkeiten berücksichtigt (es handelt sich nicht um eine Liste der besten Stimmen aller Zeiten), sondern auch die Originalität der Klangfarbe, der Plattenkatalog, die schriftstellerischen Fähigkeiten und das musikalische Erbe der betreffenden Sänger. Hier sind die ersten 20 Plätze.